Anlässlich 10 Jahre Gesundheitsziele Österreich hat das Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz eine Expertise zu Health in All Policies (HIAP) in Auftrag gegeben. Die Expertise sollte beleuchten ob und in wie weit der Health in All Policies Grundsatz der Gesundheitsziele Österreich umgesetzt werden konnte. Mit Blick in die Zukunft wurde untersucht, welche Potenziale für die Weiterentwicklung von Health in All Policies auf Grundlage der Gesundheitsziele in Österreich identifiziert werden können.
» MEHR LESENSchlagwort: HiAP
Anlässlich des 10-jährigen Jubiläums der Gesundheitsziele Österreich hat das BMSPGK mit tatkräftiger Unterstützung von Dialog+ einen breiten Beteiligungsprozess gestaret. Dabei ging es darum, die gesundheitlichen Perspektiven, Bedürfnisse und Wünsche von Menschen in Österreich in die Umsetzung zukünftiger Maßnahmen und in die Weiterentwicklung bestehender Maßnahmen einfließen zu lassen.
» MEHR LESENVor zehn Jahren wurde der Startschuß für die Entwicklung der Gesundheitsziele gesetzt. Dieses Jahr ist daher eine Reihe von Aktivitäten rund um dieses Jubiläum geplant. Der 25. Plenumsworkshop der Gesundheitsziele Österreich war das Kick-Off zum 10-Jahres-Schwerpunkt.
» MEHR LESENAufgrund der aktuellen COVID-19-Krise war der 23. Plenumsworkshop ihren Auswirkungen auf Gesundheitsdeterminanten und Gesundheitsziele gewidmet.
» MEHR LESENAm 24.2.2020 fand in der Österreichischen Akademie für Psychologie eine Open Space Veranstaltung zum Gesundheitsziel 5 “Durch sozialen Zusammenhalt die Gesundheit stärken“ statt.
» MEHR LESENMit der Gesundheitsfolgenabschätzung gibt es ein Instrument, das Maßnahmen, Strategien und Projekte dahingehend optimieren kann, dass ein bestmöglicher Nutzen für alle Betroffenen erzielt wird. Sie dient dazu, politische Entscheidungen im Sinne einer gesundheitsfördernden Gesamtpolitik informierter zu gestalten.
» MEHR LESENWas das alles zu bedeuten hat und über vieles mehr, darüber diskutierten Anfang Oktober beim 20. European Health Forum Gastein (EHFG 2017) 500 Expertinnen und Experten.
» MEHR LESENBlogpost von Anna Fox – Chancengerechtigkeit und gesellschaftlicher Wandel. Was heißt das eigentlich?
» MEHR LESEN