

Durch sozialen Zusammenhalt die Gesundheit stärken
Soziale Beziehungen und Netzwerke leisten wichtige Beiträge für Gesundheit und Wohlbefinden – solidarische Gesellschaften sind gesünder. Der soziale Zusammenhalt der Generationen, Geschlechter und Bevölkerungsgruppen ist zentral für die Lebensqualität in einer Gesellschaft.
Ein wertschätzender Umgang mit Vielfalt, ein gestärktes Verantwortungsbewusstsein für die Gesellschaft und verbesserte Mitgestaltungsmöglichkeiten erhöhen das Gemeinschaftsgefühl und fördern Gesundheit und Wohlbefinden der Menschen.
Für die Pflege von sozialen Beziehungen, für zivilgesellschaftliches Engagement und die Teilhabe an demokratischen, gemeinschaftlichen Prozessen braucht es Zeit und entsprechende Strukturen.