FNU: Freiwilliger Nationaler Bericht zur Umsetzung der Nachhaltigen Entwicklungsziele / SDGs erschienen

Cover des Freiwilligen Nationalen Berichts (FNU) zur Umsetzung der SDGs / copyright: bka

Österreich bereitete von Mai 2019 bis Mai 2020 seinen ersten Freiwilligen Nationalen Bericht (FNU) zur Umsetzung der 17 Nachhaltigen Entwicklungsziele (SDGs) vor. Die Erstellung erfolgte in einem breiten und transparenten Multi-Stakeholder-Prozess. Eingebunden waren dabei Vertreterinnen und Vertreter der Bundesministerien, der Bundesländer, des Städte- und Gemeindebunds, der Sozialpartner, der Zivilgesellschaft, der Wirtschaft und der Wissenschaft.

Präsentation des FNU

Die vorläufige Endfassung des FNU war Gegenstand der Beratung im 20. Ministerrat am 27. Mai 2020.  Die Österreichische Bundesregierung hat sie dort zustimmend zur Kenntnis genommen.

Anfang Mai 2020 wurden die Hauptbotschaften an die VN übermittelt und auf der Österreichischen Länderwebsite veröffentlicht.

Die Präsentation der offiziellen Version erfolgte dann am 15.Juli 2020 beim Hochrangigen Politischen Forum der Vereinten Nationen (VN) zu Nachhaltiger Entwicklung.

 

Beiträge Aus dem Gesundheitsbereich zum FNU

Der Bericht führt die Gesundheitsziele Österreich als wichtigen Beitrag zur Umsetzung der SDGs auf nationaler Ebene an. Es wird darin darauf hingewiesen, dass die Gesundheitsziele alle SDGs adressieren. Weitere dargestellte Erfolgsgeschichten und Flagship-Initiativen mit Bezug zu den Gesundheitszielen sind die Österreichische Plattform Gesundheitskompetenz, Frühen Hilfen und der Aktionsplan Frauengesundheit.

Hier finden Sie den vollständigen Bericht.