

Gesundheitskompetenz der Bevölkerung stärken
Gesundheitskompetenz ist eine Grundvoraussetzung für Gesundheit und Chancengerechtigkeit: Sie unterstützt die Menschen dabei, im Alltag selbständig gesundheitsbezogene Entscheidungen zu treffen.
Um die Gesundheitskompetenz zu stärken, gilt es einerseits die Orientierung im Gesundheitssystem zu vereinfachen – zu diesem Zweck muss u.a. der Zugang zu verständlicher, unabhängiger und verlässlicher Information erleichtert werden.
Andererseits sollen die persönlichen Kompetenzen und das Verantwortungsbewusstsein der Menschen gestärkt werden.
Ziel ist es, die Fähigkeit zum Mitentscheiden und die Selbstbestimmung der Patientinnen und Patienten im Gesundheitssystem zu fördern. Dabei soll besonderes Augenmerk auf die Bedürfnisse benachteiligter Gruppen gelegt werden.