Archive: Veranstaltungen

Bereits zum dritten Mal organisieren die Österreichische, die Vorarlberger und die Deutsche Gesellschaft für Public Health, die Deutsche Gesellschaft  für Sozialmedizin und Prävention, die Swiss Public Health Doctors und Public Health Schweiz eine gemeinsame Tagung.

» MEHR LESEN

Wo erleben Menschen die größten Hürden bei der Navigation im Gesundheitssystem? Wie können diese Hürden wirksam, praxistauglich und nachhaltig abgebaut werden? Unter dem Motto „Gut informiert durchs Gesundheitssystem? Navigation braucht Gesundheitskompetenz!” widmet sich unsere Jahreskonferenz diesen wichtigen Fragen und versucht Impulse für Weiterentwicklungen und Lösungen zu geben.

» MEHR LESEN

Welche Bedeutung haben Altersbilder? Können sie verändert werden? Was bräuchte es dafür und wo können wir ansetzen? Zu diesen und weiteren Fragen rund um das Thema fand am Montag, 29. November 2021 von 13 bis 17 Uhr die erste Vernetzungsveranstaltung des Dialogs „gesund & aktiv altern“ zum Thema „Altersbilder neu gedacht – für ein gutes Miteinander“ online mit Live-Stream aus Wien statt.

» MEHR LESEN

Heuer jährt sich der Auftakt zur Entwicklung der Gesundheitsziele Österreich zum zehnten Mal. Dies wollen wir zum Anlass nehmen, um unter dem Motto 10 Jahre Gesundheitsziele Österreich „Gemeinsam für Chancengerechtigkeit, Nachhaltigkeit und Lebensqualität“ Rückschau zu halten, unsere bisherigen Erfolge gebührend zu feiern und einen Blick in die Zukunft zu werfen.

» MEHR LESEN

Einblicke in die Digitalisierung von heute und ihren Einfluss auf #Frauengesundheit von morgen, in Gendergaps bei Künstlicher Intelligenz und Robotik in Medizin und Pflege, bei digitalen Gesundheitsanwendungen und Gesundheitskompetenz – das und noch vieles mehr bietet die heurige interdisziplinäre Konferenz des Wiener Programms für Frauengesundheit am 30. September 2021.

» MEHR LESEN

Die 6. Konferenz der ÖPGK: „Gesundheitskompetenz messen: Impulse für Praxis, Politik und Forschung“ fand am 12. Oktober 2021 virtuell statt. Vor dem Hintergrund neuer Daten wurden Impulse für die Stärkung der Gesundheitskompetenz in Praxis, Politik und Forschung geben. Die Nachlese dazu ist jetzt online verfügbar.

» MEHR LESEN