Kategorie: Gesundheitliche Chancengerechtigkeit

Das NZFH.at befasst sich seit vielen Jahren mit fachlichen Grundlagen und Evidenz zur Wirksamkeit von Maßnahmen im Bereich der frühen Kindheit. Ende 2020 veröffentlichte das NZFH.at eine ausführliche Darstellung des Wirkmodells der Frühen Hilfen. Die Publikation richtet sich in erster Linie an Fachleute und Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträger.

» MEHR LESEN
In der Diskussion zu Hochgewicht wurden Diskriminierung ihre gesundheitlichen Folgen bislang meist ignoriert. Mit dem Ziel gesundheitliche Chancengerechtigkeit für alle Menschen in Wien herzustellen, hat das Büro für Frauengesundheit und Gesundheitsziele/Wiener Programm für Frauengesundheit der Stadt Wien sich dem tabuisierten ... » MEHR LESEN
Vor 30 Jahren wurde die UN-Kinderrechtskonvention verabschiedet, die Kinder als eigenständige Persönlichkeiten ins Licht rückt. Kinder-, jugend- und familienfreundlichstes Bundesland sein – um diese Vision zu verwirklichen, wurden in Vorarlberg 2009 die Frühen Hilfen (Netzwerk Familie) initiiert. Die Basis bildete ... » MEHR LESEN