Anlässlich des 10-jährigen Jubiläums der Gesundheitsziele Österreich hat das BMSPGK mit tatkräftiger Unterstützung von Dialog+ einen breiten Beteiligungsprozess gestaret. Dabei ging es darum, die gesundheitlichen Perspektiven, Bedürfnisse und Wünsche von Menschen in Österreich in die Umsetzung zukünftiger Maßnahmen und in die Weiterentwicklung bestehender Maßnahmen einfließen zu lassen.
» MEHR LESENKategorie: COVID-19-Krise
Die Frühen Hilfen waren auch im Jahr 2020 ein wichtiges Unterstützungsprogramm für werdende Eltern und Familien mit Säuglingen und Kleinkindern. In insgesamt 65 politischen Bezirken wurden fast 2.200 Familien bedarfsgerecht und niederschwellig im Rahmen einer Frühen-Hilfen-Familienbegleitung unterstützt, weitere 300 Familien erhielten eine kurzweilige Beratung durch die Frühe-Hilfen-Netzwerke.
» MEHR LESENIn Zeiten der Corona-Pandemie kommt es nach wie vor darauf an, wichtige aktuelle Informationen über Netzwerke zu verbreiten. Das Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz (BMSGPK) stellt mehrsprachige Informationsmaterialien zur Covid-19-Schutzimpfung zur Verfügung.
» MEHR LESENVor zehn Jahren wurde der Startschuß für die Entwicklung der Gesundheitsziele gesetzt. Dieses Jahr ist daher eine Reihe von Aktivitäten rund um dieses Jubiläum geplant. Der 25. Plenumsworkshop der Gesundheitsziele Österreich war das Kick-Off zum 10-Jahres-Schwerpunkt.
» MEHR LESENDie Arbeitsgruppe zu Gesundheitsziel 4 hat sich im Jahr 2020 dem Thema „Umwelt und Gesundheit – COVID‐19“ gewidmet. Die Zusammenhänge sind vielfältig.
» MEHR LESENDer Sammelband „Frauengesundheit und Corona“ des Wiener Programms für Frauengesundheit ist erschienen: Ausgehend von einem umfassenden Gesundheitsbegriff und einem feministischen Public-Health-Ansatz werden in 47 Beiträgen Auswirkungen der Corona-Krise auf die Gesundheit von Frauen diskutiert.
» MEHR LESENEin aktueller SDG-Indikatorenbericht der Bundesanstalt Statistik Austria, der durch das Bundeskanzleramt in Auftrag gegeben wurde, ist erschienen. Er enthält neben der Entwicklung der Indikatoren von 2010 bis 2019 einen Ausblick auf die Effekte der Corona-Krise auf die 17 Ziele (Goals) der Agenda 2030. Dazu wurden erste statistische Daten für 2020 sowie Einschätzungen nationaler und internationaler Institutionen herangezogen.
» MEHR LESENDer Praxisleitfaden “Gesundheitsförderung in Krisenzeiten” wurde von Christian Scharinger (Autor) auf der 22. FGÖ-Gesundheitsförderungskonferenz erstmals präsentiert.
» MEHR LESEN